Samstag, 03.06.2023 •
Großer Illing, 1341 m, Bayerische Voralpen. Vom Wanderparkplatz in Ohlstadt Aufstieg zum Gipfel, 630 Hm. Der Abstieg erfolgt über eine Variante zurück zum Ausgangspunkt. Gesamtgehzeit ca. 4 Stunden. Ausrüstung G. Schwierigkeit W1-2. Führung Jürgen Schenk und Brigitte Sause. Abfahrt 7.00 "F"
Samstag, 10.06.2023 •
Halbjahresversammlung in den Räumen der AWO in der Hammerschmiede. Beginn 15:00 Uhr.
17.06. - 24.06.2023 •
Bergwanderwoche im Bayerischen Wald. Von unserem Standortquartier im Raum Zwiesel steigen wir auf einige der bekannten Bayerwaldberge wie Arber, Rachel, Lusen, Falkenstein und besuchen auch das Nationalpark-Tierfreigelände sowie den Baumwipfelpfad. Höhenmeter max. 750 und Gesamtgehzeiten ca. 5 Stunden. Ausrüstung G. Schwierigkeit W1-W2. Teilnehmerzahl max. 12 Personen. Organisation und Führung durch sowie Anmeldung bis spätestens 22.01.2023 bei Jürgen Schenk.
Mittwoch, 21.06.2023 •
Arbeiten im und ums Gründlmooshaus - kleine Arbeitstour auf der Hütte ab 9.00 Uhr, ca. 3 Std.
Samstag, 24.06.2023 •
Wanderung Silberbrünnl bei Motzenhofen. Das Silberbrünnl bei Motzenhofen hat etwas Mystisches, etwas Geheimnisvolles. Es ist ein überregional bedeutendes Hang- und Quellmoor. Der Name des Baches rührt vom hohen Gehalt an hellen Glimmern im Bachsediment her. Diese schimmern im Sonnenlicht silbern.
Im Frühling und Sommer wachsen hier: das Knabenkraut, eine Orchideenart, das Fettkraut, eine fleischfressende Pflanze, die Sumpfschwertlilie, die Türkenbund-Lilie, die Sibirische Schwertlilie und das Wollgras mit seinen auffallend flockig-weißen Samenständen. Hier ist auch der Sonnentau, eine weitere fleischfressende Pflanze, zu finden.
Länge:7,9 km, 60 Hm, geschätzte Dauer reine Gehzeit: 2 h 10 min. Danach Besuch des NaturFreundehauses in Wiffertshausen. Informationen bei Norbert Bobisch, Mobil +49 151 1234 26 28.
24.06. - 25.06.2023 •
Unser Naturfreundehaus ist bewirtschaftet und für alle geöffnet!
Samstag, 01.07.2023 •
Landestreffen bei den Naturfreunden in Gersthofen. Separate Einladung erfolgt.
Samstag, 08.07.2023 •
Grauer Stein, 1578 m und Tennenmooskopf, 1628 m. Allgäuer Alpen. Auffahrt über eine Mautstraße zur Höllritzer Alpe. Von hier Aufstieg über die obere Wilhelmine-Alpe zu den beiden Gipfeln, 300 Hm. Abstieg wie Aufstieg. Gesamtgehzeit ca. 3,5 Stunden. Ausrüstung G. Schwierigkeit W1-2. Führung Jürgen Schenk und Gerhard Nowak. Abfahrt 7.00 "F", 7.30 Uhr "I".
Samstag, 08.07.2023 •
Gemeinsamer Ausflug zum Kemptener Naturfreundehaus zu seinem 100-jährigen Jubiläum. Anfahrt mit dem Zug nach Immenstadt. Zum Haus mit dem Shuttlebus oder zu Fuß. Aufstieg ca. 6 km Fußweg zum Haus, ca. 90 bis 120 min. (650 Hm). Treffpunkt Hauptbahnhof Augsburg, Abfahrt um 8:42 Uhr, Ankunft ca. 9:55 Uhr Immenstadt. Rückfahrt um 18:06 Uhr. Änderungen der Zeiten im DB-Sommerfahrplan möglich.
Infos und Anmeldung bei Elke Flinspach.
Freitag, 14.07.2023 •
Vereinsabend, wenn möglich in der Floßlände. Näheres beim Vorstand, Tel. 08205-9581934.
Samstag, 15.07.2023 •
Ingolstadt: Radtour beliebig ab Aichach oder Schrobenhausen, max. Teilnehmerzahl 10 Personen. Näheres und Anmeldung bei Brigitte Sause bis 13.07.
Mittwoch, 19.07.2023 •
Arbeiten im und ums Gründlmooshaus - kleine Arbeitstour auf der Hütte ab 9.00 Uhr, ca. 3 Std.
Samstag, 22.07.2023 •
Sommerfest des Unterbezirks mit Kulturprogramm am Bootshaus der Ortsgruppe Westend. Auch für Kinder wird es Angebote geben! Wir feiern gemeinsam mit den Ortsgrupppen vom Unterbezirk Augsburg. Das Bootshaus ist am Gögginger Stadion bzw. an der Wertach auf Höhe der Kulperhütte. Kontakt: Elke Flinspach
Samstag, 29.07.2023 •
Die Yogalehrerin Gertrud Steinle führt im NaturFreundehaus in Wiffertshausen einen Yogakurs durch. Eingeladen sind alle Interessierten.
29.07. - 30.07.2023 •
Unser Naturfreundehaus ist bewirtschaftet und für alle geöffnet!
NaturFreunde Lechhausen / Sitemap
     NaturFreunde Wechseln