Programmsuche
.: Fachgruppen :.
Touren/Veranstaltungen
Fachgruppe Bergsteigen
Aktive Familie
Jugend
Seniorengruppe
Natur-/Umweltschutz
Frauengruppe
Wintersport
Sektion Aichach
.: Jahr :.
.: Monate :.
Jan Feb Mär
Apr Mai Jun
Jul Aug Sep
Okt Nov Dez
.: Suchbegriff(e) :.





Sie können für die Suche alle Felder miteinander kombinieren.
Im Feld "Suche nach" können mehrere Begriffe eingegeben werden. Soll ein Begriff NICHT vorkommen, muß ein "-" vorangestellt werden.
FGDatumVeranstaltung/Termin
FBSa, 14.01.2023Winterwanderung auf dem Derchinger Besinnungsweg. Vom Parkplatz an der Kirche St. Fabian und Sebastian in Derching in 14 Stationen zum Ausgangspunkt zurück. Strecke 11,7 km, 110 Hm. Gesamtgehzeit ca. 3,5 Stunden. Der Weg kann auch abgekürzt werden. Ausrüstung G. Führung Jürgen Schenk u. Brigitte Sause. Abfahrt 9.00 Uhr "F".
FBSa, 28.01.2023Schneeschuhtour Stoffelberg, 1067 m, Oberallgäu ca. 420 Hm. Gesamtgehzeit ca. 4 Stunden. Ausrüstung G + S. Führung Brigitte Sause und Jürgen Schenk. Abfahrt 7.00 Uhr "F", 7.30 Uhr "I".
FBSa, 11.02.2023Schneeschuhtour zur Grüntenhütte, 1477 m, Oberallgäu, ca. 500 Hm. Gesamtgehzeit ca. 4 Stunden. Vom Adelharz-Parkplatz über die Metzeberg-Alpe zur Hütte und zurück auf einem anderen Weg. Ausrüstung G + S. Führung Jürgen Schenk und Gerhard Nowak. Abfahrt 7.00 Uhr "F", 7.30 Uhr "I".
FBSa, 25.02.2023Schneeschuhwanderung zur Alpe Stubental, 1284 m, Ostallgäu über den Pfeifferberg 1465 m. Ausgangspunkt Jungholz, ca. 350 Hm. Gesamtgehzeit ca. 4 Stunden. Ausrüstung G + S. Führung Brigitte Sause und Gerhard Nowak. Abfahrt 7.00 Uhr "F", 7.30 "I".
FBSa, 11.03.2023Schneeschuhtour um den Strausberg, 1355 m, Oberallgäu, ca. 470 Hm. Gesamtgehzeit ca. 4,5 Stunden. Ausrüstung G +S. Führung Gerhard Nowak und Brigitte Sause. Abfahrt 7.00 Uhr "F", 7.30 Uhr "I".
FBSa, 15.04.2023Die Bergsteigergruppe beteiligt sich an der großen Arbeitstour auf unserer Gründlmoos-Hütte. Beginn 9.00 Uhr
FBSa, 22.04.2023Wanderung um die Goldberg-Alm, Lkr. Dillingen. Vom Parkplatz an der Alm nehmen wir die Südschleife, ca. 12,5 km, 260 Hm. Gesamtgehzeit ca. 4 Stunden. Ausrüstung G. Schwierigkeit W 1. Führung Jürgen Schenk und Brigitte Sause. Abfahrt 8.30 Uhr "F" bzw. 9.00 Uhr Autobahn-Raststätte Augsburg Ost.
FB29.04. - 06.05.2023und 06.05. - 13.05. Wanderwochen 1 und 2 in Ligurien und den Cinque Terre, Italien abseits des Touristentrubels. Organisation und Führung Norbert Bobisch. Informationen unter: norbert@wandern-miteinander.de bzw. www.wandern-miteinander.de
FB29.04. - 30.04.2023Brenzradweg - 56 km von Königsbronn nach Lauingen - Anreise mit dem Zug - Übernachtung in Heidenheim/Brenz. Anmeldung bis 01. April bei Gerhard Nowak.
FB06.05. - 13.05.2023Wanderwoche 2 in Ligurien, Cinque Terre, Italien
FBSa, 13.05.2023Rundwanderung Blaubeurer Felsenstieg, Schwäbische Alb. Vom Parkplatz am Bahnhof Blaubeuren ca. 10,5 Km, 440 Hm. Gesamtgehzeit ca. 4 Stunden. Ausrüstung G. Schwierigkeit W1-2. Führung Jürgen Schenk und Gerhard Nowak. Abfahrt 7.30 Uhr "F" bzw. 8.00 Uhr Autobahn-Raststätte Augsburg Ost.
FBSa, 27.05.2023Radtour nach Bad Wörishofen, Treffpunkt 9.00 Uhr Inningen Bahnhof, 45 km, zurück evtl. mit dem Zug. Max. Teilnehmerzahl 10 Personen. Info bei Brigitte Sause und Gerhard Nowak.
FBSa, 03.06.2023Großer Illing, 1341 m, Bayerische Voralpen. Vom Wanderparkplatz in Ohlstadt Aufstieg zum Gipfel, 630 Hm. Der Abstieg erfolgt über eine Variante zurück zum Ausgangspunkt. Gesamtgehzeit ca. 4 Stunden. Ausrüstung G. Schwierigkeit W1-2. Führung Jürgen Schenk und Brigitte Sause. Abfahrt 7.00 "F"
TV,FBSa, 10.06.2023Halbjahresversammlung in den Räumen der AWO in der Hammerschmiede. Beginn 15:00 Uhr.
FB17.06. - 24.06.2023Bergwanderwoche im Bayerischen Wald. Von unserem Standortquartier im Raum Zwiesel steigen wir auf einige der bekannten Bayerwaldberge wie Arber, Rachel, Lusen, Falkenstein und besuchen auch das Nationalpark-Tierfreigelände sowie den Baumwipfelpfad. Höhenmeter max. 750 und Gesamtgehzeiten ca. 5 Stunden. Ausrüstung G. Schwierigkeit W1-W2. Teilnehmerzahl max. 12 Personen. Organisation und Führung durch sowie Anmeldung bis spätestens 22.01.2023 bei Jürgen Schenk.
TV,AF,FBSa, 01.07.2023Landestreffen bei den Naturfreunden in Gersthofen.
Das Treffen beginnt um 10 Uhr und dauert bis 18 Uhr.
Es findet statt auf dem Vereinsgelände in Gersthofen, Westendstraße 20.
Nähere Informationen zum reichhaltigen Angebot an diesem Tag gibt es auf der Homepage der NaturFreunde Gersthofen !
FBSa, 08.07.2023Grauer Stein, 1578 m und Tennenmooskopf, 1628 m. Allgäuer Alpen. Auffahrt über eine Mautstraße zur Höllritzer Alpe. Von hier Aufstieg über die obere Wilhelmine-Alpe zu den beiden Gipfeln, 300 Hm. Abstieg wie Aufstieg. Gesamtgehzeit ca. 3,5 Stunden. Ausrüstung G. Schwierigkeit W1-2. Führung Jürgen Schenk und Gerhard Nowak. Abfahrt 7.00 "F", 7.30 Uhr "I".
FBSa, 15.07.2023Ingolstadt: Radtour beliebig ab Aichach oder Schrobenhausen, max. Teilnehmerzahl 10 Personen. Näheres und Anmeldung bei Brigitte Sause bis 13.07.
FB05.08. - 08.08.2023Rad und Wandertage im Chiemgau - Anreise individuell, detaillierte Ausschreibung folgt. Anmeldung bis 15. Juli bei Gerhard Nowak.
FB12.08. - 15.08.2023Iller-Radweg, 147 km. Anfahrt nach Oberstdorf mit dem Zug, in 3-4 Etappen nach Ulm, zurück nach Augsburg mit dem Zug. Max. Teilnehmerzahl 10 Personen. Näheres und verbindliche Zusage bei Brigitte Sause bis 19.07.
FBSa, 26.08.2023Einstein, 1867 m, Tannheimer Berge. Vom Parkplatz im Engetal teilweise drahtseilversichert in 2,5 Stunden zum Gipfel, 850 Hm. Abstieg nach Süden über die Steinswand nach Tannheim, OT Berg und mit einem dort abgestellten Auto zurück zum Ausgangspunkt. Gesamtgehzeit ca. 6 Stunden. Ausrüstung G. Schwierigkeit W2. Führung Brigitte Sause und Gerhard Nowak. Abfahrt 7.00 Uhr "F". 7.30 Uhr "I".
FBSa, 09.09.2023Bernadeinspitze, 2143 m, Wettersteingebirge. Auffahrt von GAP mit der Kreuzeckbahn zum Kreuzeckhaus, weiter zur Hochalm und über den Klettersteig an den Schöngängen zur Spitze, 600 Hm. Abstieg über Stuibensee und Bernadein-Diensthütte zum Kreuzeckhaus, Abfahrt nach Garmisch. Gesamtgehzeit ca. 5,5 Stunden. Ausrüstung G + (KS). Schwierigkeit A bzw. W 2. Führung Jürgen Schenk und Gerhard Nowak. Abfahrt 7.00 Uhr "F", 7.30 Uhr "I".
FBSa, 23.09.2023Schönberg, 1621 m. Isartaler Alpen. Vom Wanderparkplatz Hohenreuth über Mariaeck zum Gipfel, 800 Hm. Abstieg zur Schönbergalm und zurück nach Mariaeck. Von dort weiter wie Aufstieg. Gesamtgehzeit ca. 5 Stunden. Ausrüstung G. Schwierigkeit W 1. Führung Brigitte Sause und Jürgen Schenk. Abfahrt 7.00 Uhr "F".
FBSa, 07.10.2023Gschwandner Bauer, 1020 m, Werdenfelser Land. Von Partenkirchen über die Pfeifferalm zum Gasthof. Rückweg über den Steinbichel. Auf- und Abstieg ca. 500 Hm. Gesamtgehzeit ca. 5 Stunden. Ausrüstung G. Schwierigkeit W 1. Führung Brigitte Sause und Gerhard Nowak. Abfahrt 7.00 Uhr "F" 7.30 Uhr "I".